Weihnachten in Niederösterreich

Schick ein Nikolaus-Sackerl

Organisation:
Nachhaltige Entwicklungsziele:
Weniger Ungleichheiten

Was wäre die Adventzeit ohne den Nikolaus und ein kleines Geschenk von ihm? Viele Familien können sich das nicht leisten. Wir wollen Kindern eine kleine Freude bereiten und bitten daher um die Spende eines Nikolaus-Sackerls.  

Die Abgabe ist persönlich oder postalisch möglich.

Weitere Infos bekommst du nach der Anmeldung per Mail

Du hilfst direkt in unseren Einrichtungen. Damit wirkt dein Beitrag schnell vor Ort. 

Abgabe/Adresse:
AT St. Pölten Caritas Zentrale Hasnerstraße 4 3100

Caritas Zentrale St. Pölten

Du schenkst armutsbetroffenen Kindern Weihnachtsstimmung.

 

Wo:

Verteilung durch die Caritas Mitarbeiter*innen an armutsbetroffene Kinder in Niederösterreich.

Warum:

Ein Nikolaus-Sackerl schenkt Freude in der Adventzeit und verkürzt das lange Warten auf das Weihnachtsfest. Für viele armutsbetroffene Familien ist es nicht selbstverständlich ihren Kindern diesen kleinen Wunsch zu erfüllen. Hilf mit und bringe Kinderaugen zum Strahlen.

Der Kernauftrag der Caritas ist es, Not zu sehen und zu handeln sowie für jene Menschen einzutreten, die keine Stimme haben. Das bedeutet, menschliches Leben von Anfang bis Ende zu achten, zu schützen und Menschen in Notlagen zu helfen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Geschlechts.

In den Bereichen Pflege, für Menschen mit Behinderungen, Hospiz, in den Sozialberatungsstellen, im Einsatz für Familien in Not oder ältere Menschen, die sich die Heizung nicht leisten können. Die Caritas der Diözese St. Pölten – das sind ihre hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, aber vor allem auch die unzähligen Freiwilligen, die sich tagtäglich beherzt und professionell einsetzen - wirkt im westlichen Teil von Niederösterreich. Weil Not in jedem Land ein anderes Gesicht hat, ist die Caritas in ihrer Auslands- und Katastrophenhilfe in das internationale Caritas Netzwerk eingebunden.

Spendenabsetzbarkeitsnummer der Caritas St. Pölten: SO-1204