Kauf virtuelle Waldviertler Mohnzelten für Menschen in Not


Mit dem Kauf eines virtuellen Mohnzeltes unterstützt du unsere Sozialmärkte im Waldviertel in denen armutsbetroffene Menschen günstig einkaufen können.
Als Dankeschön erhältst du ein Originalrezept für Waldviertler Mohnzelten.
Mit dem Kauf des Produktes unterstützt du Menschen, die Hilfe benötigen.
Du hilfst Menschen in Notlagen über die Runden zu kommen.
Wo:
Sozialmärkte der Caritas (SOMAs) im Waldviertel
Warum:
Viele Menschen mit geringem Einkommen wissen nicht, wie sie über die Runden kommen sollen. Alleine der Einkauf von Lebensmittel und Hygieneartikel sprengt oft das kleine Budget. Die Sozialmärkte der Caritas – kurz SOMAs – unterstützen Menschen mit geringem Einkommen, ihren täglichen Bedarf an Lebensmittel und Hygieneartikel zu decken. Mit einem speziellen Einkaufspass kann zu besonderen Konditionen eingekauft werden. Die Produkte stehen entweder kurz vor dem Haltbarkeitsdatum, stammen aus Überproduktion oder weisen Transportschäden auf. Sie sind jedoch voll verzehrtauglich. Die SOMAs wirken so auch der Verschwendung von Lebensmitteln entgegen.
Der Kernauftrag der Caritas ist es, Not zu sehen und zu handeln sowie für jene Menschen einzutreten, die keine Stimme haben. Das bedeutet, menschliches Leben von Anfang bis Ende zu achten, zu schützen und Menschen in Notlagen zu helfen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Geschlechts.
Es sind mehr als 1.600 Orte in ganz Österreich, an denen die Caritas Menschen in Not hilft. In den Bereichen Pflege, für Menschen mit Behinderungen, Hospiz, in den Sozialberatungsstellen, im Einsatz für Familien in Not oder ältere Menschen, die sich die Heizung nicht leisten können.
Weil Not in jedem Land ein anderes Gesicht hat, ist die Caritas in ihrer Auslands- und Katastrophenhilfe in das internationale Caritas Netzwerk eingebunden. Mehr als 160 Caritas Organisationen stehen weltweit im Dienst der Menschlichkeit.
Spendenabsetzbarkeitsnummer der Caritas: SO-1126