Schenk ein Lebensmittelpaket für armutsbetroffene Menschen



Steigende Energiekosten werden für Menschen mit wenig Einkommen zur Frage der Existenz. Jeden Tag fragen jetzt Menschen nach, ob wir ein Lebensmittelpaket für sie haben. Oft genug ist die Frage, zahl ich die Heizung, kann ich die kaputte Waschmaschine ersetzen oder den Kühlschrank füllen. Ein Lebensmittelpaket entschärft akute Krisen, füllt den Magen, gibt Hoffnung die nächsten Tage gut zu überstehen. Zusätzlich rettest du damit Lebensmittel vor dem Abfall.
Mit dem Kauf des Produktes unterstützt du Menschen, die Hilfe benötigen.
Du schenkst armutsbetroffenen Alleinerzieher*innen, Mindestpenstionist*innen und Familien Lebensmittel.
Wo:
14 Le+O Ausgabestellen in Wien und Niederösterreich
Warum:
Le+O kombiniert die Ausgabe von Lebensmitteln an armutsbetroffene Menschen mit einem individuellen, kostenlosen Beratungs- und Orientierungsangebot. Seit November 2009 erhalten sozial benachteiligte Menschen in teilnehmenden Pfarren einmal in der Woche rund fünf Kilo Lebensmittel zur Entlastung ihres Haushaltsbudgets. Von zahlreichen Partner*innen aus Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung und -handel werden wir mit Lebensmitteln versorgt, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr verkauft werden können. Steigende Energiekosten werden für Menschen mit wenig Einkommen zur Frage der Existenz. Alleinerziehende Mütter, viele Mindestpensionistinnen. Mit 25 Euro können wir einer armutsbetroffenen Familie Lebensmittel ausgeben. Ein Lebensmittelpaket entschärft akute Krisen, füllt den Magen, gibt Hoffnung die nächsten Tage gut zu überstehen. Zusätzlich rettest du damit Lebensmittel vor dem Abfall.
Wirhelfen.shop ist eine Plattform, die auf Initiative von Caritas Wien und dem Partner good deeeds gestartet wurde. Hilf schnell und einfach dort wo es dringend benötigt wird. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten Gutes zu bewegen. So kann zum Beispiel mit einer Sach-, Zeit-, Geldspenden oder mit dem Einkauf von nachhaltigen Produkten Positives in unserer Gesellschaft entstehen.
Der Kernauftrag der Caritas ist es, Not zu sehen und zu handeln sowie für jene Menschen einzutreten, die keine Stimme haben. Das bedeutet, menschliches Leben von Anfang bis Ende zu achten, zu schützen und Menschen in Notlagen zu helfen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Geschlechts.
Die Caritas hilft Menschen in Not auf der ganzen Welt. In den Bereichen Pflege, für Menschen mit Behinderungen, Hospiz, in den Sozialberatungsstellen, im Einsatz für Familien in Not oder ältere Menschen. Gemeinsam können wir für diesen Menschen da sein und helfen.
good deeeds ist eine Tochtergesellschaft der Caritas Wien und betreibt die Plattform. Sie bindet laufend weitere nachhaltige oder soziale Partner an. Unser Ziel ist es mit jedem Hilfsprodukt oder Kauf eines nachhaltigen Produktes den persönlichen Beitrag zu den UN-Nachhaltigkeitszielen aufzuzeigen und transparent darzustellen wo die Hilfe geleistet wurde.
Die allgemeine Spendenabsetzbarkeitsnummer der Caritas lautet: SO-1126, Information zur Spendenabsetzbarkeit für Projekte einzelner Caritas Diözesen und von Partnerorganisationen erhältst du unter [email protected].