Armutsbetroffene und obdachlose Frauen
Mut

Werde Mut Pat*in

Organisation:
Nachhaltige Entwicklungsziele:
Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Keine Armut
Gesundheit und Wohlergehen
Weniger Ungleichheiten
25,00 €
Inkl. 0% MwSt.

Immer mehr Frauen melden sich bei uns, weil sie Unterstützung brauchen. Die Not ist allerdings größer als das Angebot. Als Mut Pat*in unterstützt du eine Frau einmalig oder monatlich im Abo mit einer Spende von 25€ und schenkst damit einen sicheren Schlafplatz.

Geldspende steuerlich absetzbar
Abo jederzeit kündbar
Sharing is caring

Mit dem Kauf des Produktes unterstützt du Menschen, die Hilfe benötigen.

Als Mut Pat*in unterstützt du Frauen, die einen Schlafplatz für eine Nacht brauchen.

Wo:

Einrichtungen für obdachlose und wohnungslose Frauen, Wien

Warum:

Frauen sind stärker von Armut betroffen als Männer. Teilzeitarbeit, unbezahlte Care Arbeit, Abhängigkeit vom Partner, Gender Pay Gap – die Gründe dafür sind vielfältig. Es sind vor allem Alleinerzieherinnen, Mindestpensionistinnen und Frauen ohne Arbeit, die sich an uns wenden, aber immer öfter auch jene, die trotz Arbeitsplatz so wenig verdienen, dass sie damit nicht über die Runden kommen. Immer mehr Frauen melden sich bei uns, weil sie einen Schlafplatz für die Nacht brauchen. Obdachlose Frauen finden in unseren Tageszentren und Wärmestuben einen warmen Ort, Verpflegung und Gesellschaft, in den Notquartieren und Wohnhäusern neben einem sicheren Schlafplatz auch Beratung und Unterstützung auf dem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Als Mut Pat*in unterstützt du eine Frau mit einer Spende von 25€ und schenkst damit einen sicheren Schlafplatz.

Der Kernauftrag der Caritas ist es, Not zu sehen und zu handeln sowie für jene Menschen einzutreten, die keine Stimme haben. Das bedeutet, menschliches Leben von Anfang bis Ende zu achten, zu schützen und Menschen in Notlagen zu helfen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Geschlechts.

In den Bereichen Pflege, für Menschen mit Behinderungen, Hospiz, in den Sozialberatungsstellen, im Einsatz für Familien in Not oder ältere Menschen, die sich die Heizung nicht leisten können. Die Caritas der Erzdiözese Wien – das sind ihre hauptamtlichen MitarbeiterInnen, aber vor allem die rund 50.000 Freiwilligen, die sich tagtäglich beherzt und professionell einsetzen - wirkt in Wien und im östlichen Teil von Niederösterreich. Weil Not in jedem Land ein anderes Gesicht hat, ist die Caritas in ihrer Auslands- und Katastrophenhilfe in das internationale Caritas Netzwerk eingebunden.

Spendenabsetzbarkeitsnummer der Caritas Wien: SO-1129