Schenk Unterwäsche für junge Frauen



Hannah und ihr Team bieten im JUCA jungen Menschen einen Neustart an. Zunächst eine Unterkunft. Aber dann auch ein offenes Ohr, Zuversicht, Selbstbewusstsein, Beratung professionelle Hilfe, um das Leben auf die Reihe zu kriegen. Wir brauchen Unterstützung für neue Unterwäsche!
Mit dem Kauf des Produktes unterstützt du Menschen, die Hilfe benötigen.
Du schenkst Empowerment für junge Frauen.
Wo:
Caritas Einrichtungen für junge Erwachsene in Wien
Warum:
An uns wenden sich Mädchen und junge Frauen, die es richtig schwer im Leben haben. Hannah, Leitung vom Notquartier, dreht derzeit jeden Cent um, um gut für die jungen Frauen sorgen zu können. Es fehlt an allem, an Geld für Lebensmittel, für die Betreuung und ja, wir würden auch gerne ausreichend frische Unterwäsche einkaufen gehen. Hannah und ihr Team bieten hier jungen Menschen einen Neustart an. Zunächst eine Unterkunft. Aber dann auch ein offenes Ohr, Zuversicht, Selbstbewusstsein, Beratung professionelle Hilfe, um das Leben auf die Reihe zu kriegen.
Der Kernauftrag der Caritas ist es, Not zu sehen und zu handeln sowie für jene Menschen einzutreten, die keine Stimme haben. Das bedeutet, menschliches Leben von Anfang bis Ende zu achten, zu schützen und Menschen in Notlagen zu helfen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Geschlechts.
Es sind mehr als 1.600 Orte in ganz Österreich, an denen die Caritas Menschen in Not hilft. In den Bereichen Pflege, für Menschen mit Behinderungen, Hospiz, in den Sozialberatungsstellen, im Einsatz für Familien in Not oder ältere Menschen, die sich die Heizung nicht leisten können.
Weil Not in jedem Land ein anderes Gesicht hat, ist die Caritas in ihrer Auslands- und Katastrophenhilfe in das internationale Caritas Netzwerk eingebunden. Mehr als 160 Caritas Organisationen stehen weltweit im Dienst der Menschlichkeit.
Spendenabsetzbarkeitsnummer der Caritas: SO-1126