Mutter-Kind-Haus Moldau

Schenk Geborgenheit und unterstütze junge Mütter

Organisation:
Nachhaltige Entwicklungsziele:
Gesundheit und Wohlergehen
20,00 €
Inkl. 0% MwSt.

Das Mutter-Kind-Haus "In Mother's Arms" in Moldau schenkt den jungen Frauen und ihren Babys einen sicheren Zufluchtsort an dem sie sich neu sortieren und auf ein neues Kapitel im Leben vorbereiten können. Mit einem Unterstützungspaket für junge Mütter um 20€ leistest du einen wichtigen Beitrag um eine junge Mutter und ihr Kind einen Monat lang zu versorgen. Dieses Paket beinhaltet Lebensmittel, Babynahrung, Hygieneprodukte, Windeln, Medizin und andere dringend benötigte Produkte, die nicht vor Ort über Sachspenden gesammelt werden können.

Geldspende steuerlich absetzbar
Sharing is caring

Mit dem Kauf des Produktes unterstützt du Menschen, die Hilfe benötigen.

Du unterstützt junge Mütter und ihre Babys.

 

Wo:

Mutter-Kind-Haus in Chisinau, Hauptstadt der Republik Moldau

Warum:

Im Haus für Mütter und ihre Kinder in Krisensituationen leben Mädchen und junge Frauen, die in soziale oder materielle Nöte geraten sind. Seit September 2011 finden hier zeitgleich 10, meist minderjährige Mütter und deren Kleinkinder ein sicheres Zuhause. Im Mutter-Kind-Haus werden die jungen Mütter durch verschiedene Angebote auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben unterstützt. Sie lernen, eine positive Beziehung zu ihrem Kind aufzubauen, bekommen psychosoziale Unterstützung, lernen den Umgang mit finanziellen Mitteln und wie sie selbstständig ihren Haushalt führen. Sie werden bei der Jobsuche und beim Kontaktaufbau mit ihren Familien begleitet und erfahren, wo sie sich in Notsituationen Hilfe suchen können. Des Weiteren werden medizinische und materielle Unterstützung und Psychotherapie angeboten. Mit einem Unterstützungspaket für junge Mütter um 20€ leistest du einen wichtigen Beitrag um eine junge Mutter und ihr Kind einen Monat lang zu versorgen. Dieses Paket beinhaltet Lebensmittel, Babynahrung, Hygieneprodukte, Windeln, Medizin und andere dringend benötigte Produkte, die nicht vor Ort über Sachspenden gesammelt werden können.

Der Kernauftrag der Caritas ist es, Not zu sehen und zu handeln sowie für jene Menschen einzutreten, die keine Stimme haben. Das bedeutet, menschliches Leben von Anfang bis Ende zu achten, zu schützen und Menschen in Notlagen zu helfen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Geschlechts.

In den Bereichen Pflege, für Menschen mit Behinderungen, Hospiz, in den Sozialberatungsstellen, im Einsatz für Familien in Not oder ältere Menschen, die sich die Heizung nicht leisten können. Die Caritas der Erzdiözese Wien – das sind ihre hauptamtlichen MitarbeiterInnen, aber vor allem die rund 50.000 Freiwilligen, die sich tagtäglich beherzt und professionell einsetzen - wirkt in Wien und im östlichen Teil von Niederösterreich. Weil Not in jedem Land ein anderes Gesicht hat, ist die Caritas in ihrer Auslands- und Katastrophenhilfe in das internationale Caritas Netzwerk eingebunden.

Spendenabsetzbarkeitsnummer der Caritas Wien: SO-1129