Jugendbeschäftigung

Tragetasche ol.ga weiß

Organisation:
Nachhaltige Entwicklungsziele:
Nachhaltiger Konsum und Produktion
Weniger Ungleichheiten
26,00 €
Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versand

Der Shopper aus Plane bietet nicht nur viel Platz, sondern ist auch noch vielseitig einsetzbar. Egal ob zum Einkaufen oder Ausgehen, ol.ga sieht immer gut aus und bleibt dabei praktisch schick!

Noch dazu unterstützt du mit deiner neuen Tasche ein innovatives Sozialprojekt der Caritas und hilfst mit, Jugendlichen eine Chance auf Arbeit zu ermöglichen.

Sozialer Schwerpunkt
Recycelt & Recyclebar
Faire Produktion
Gut für dich

ol.ga ist ein A4-tauglicher Shopper aus recycelter Plane, der funktional und lässig zugleich ist. Vom Zuschneiden bis zum letzten Nadelstich wird dabei jeder Schritt in den Werkstätten von tag.werk von Hand gemacht. Hinter der Grazer Marke tag.werk verbirgt sich ein Jugendbeschäftigungsprojekt, das Jugendliche dabei unterstützt, ihren Lebensträumen näher zu kommen.

Details:

  • Volumen: 7,4 Liter
  • Maße: 38 x 28 x7 (HxBxT)
  • Material: Plane
  • mit Tragegriff
  • DIN A4 tauglich

Die Tasche ist auch in der Farbe schwarz erhältlich!


Gut für deine Umwelt

tag.werk lebt nicht nur den respektvollen Umgang mit Menschen, sondern auch mit Ressourcen. Hier wird die Nutzungsdauer von Materialien verlängert, indem daraus Neues produziert wird. Hauptsächlich wird mit ausgedienten, gespendeten und aus Restposten ausgekauften Planen, Markisen und Altlederbekleidung gearbeitet, aber auch Altholz und anderen Materialien, die ansonsten im Müll landen würden, hauchen sie neues Leben ein.


Gut für deine Mitmenschen

tag.werk unterstützt Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen und hilft mit, sie (wieder) in den Arbeitsprozess zu integrieren und ihnen eine Zukunftsperspektive zu geben. In einer familiären Atmosphäre werden Stärken wiederentdeckt und Zukunftswünsche bekommen wieder eine realistische Perspektive. Bereits seit 1999 gibt es das Beschäftigungsprojekt der Caritas der Diözese Graz Seckau. Mit dem Kauf der ol.ga Tragetasche kannst du auch mitwirken!

Der Kernauftrag der Caritas ist es, Not zu sehen und zu handeln sowie für jene Menschen einzutreten, die keine Stimme haben. Das bedeutet, menschliches Leben von Anfang bis Ende zu achten, zu schützen und Menschen in Notlagen zu helfen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Geschlechts.

Es sind mehr als 1.600 Orte in ganz Österreich, an denen die Caritas Menschen in Not hilft. In den Bereichen Pflege, für Menschen mit Behinderungen, Hospiz, in den Sozialberatungsstellen, im Einsatz für Familien in Not oder ältere Menschen, die sich die Heizung nicht leisten können. 

Weil Not in jedem Land ein anderes Gesicht hat, ist die Caritas in ihrer Auslands- und Katastrophenhilfe in das internationale Caritas Netzwerk eingebunden. Mehr als 160 Caritas Organisationen stehen weltweit im Dienst der Menschlichkeit.

Spendenabsetzbarkeitsnummer der Caritas: SO-1126