Sozialer Schwerpunkt

Box Bag A3 Kistentasche

Organisation:
Nachhaltige Entwicklungsziele:
Nachhaltiger Konsum und Produktion
Weniger Ungleichheiten
Nur %1 übrig
Ab 42,00 €
Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versand

Weg mit den Wegwerftaschen! Diese faltbare, leichte Kistentasche von GOODGOODs besteht aus veganem, reißfestem Leder aus Zellulose und Latex, hat einen Baumwollgurt und wird in der Textilmanufaktur des Vereins GIN handgefertigt. Sie bietet dir erstaunlich viel Fassungsvermögen, hat einen guten Stand und möchte gerne deine neue Begleiterin sein.

Faire Produktion
Handgefertigt
Nachhaltige Materialien
Gut für dich

Leichte, faltbare Tragetasche mit erstaunlichem Fassungsvermögen und gutem Stand aus veganem, reißfestem Leder (Zellulose und Latex) und Baumwollgurt. Die Tasche ist in zwei Größen erhältlich und du kannst aus drei unterschiedlichen Farben wählen.

Maße:
43 x 25 x 30cm

 

Gut für deine Mitmenschen

GOODGOODs
Designprodukte für Leben und Haushalt mit sozialem Augenmerk. GOODGOODs vernetzt DesignerInnen mit Werkstätten in denen Menschen mit Behinderung oder psychischen Krankheiten arbeiten.

SOZIALE WERKSTÄTTE: GIN TEMA
GIN TEMA 
ist die Textilmanufaktur des Vereins GIN (Gemeinwesenintegration und Normalisierung) und steht für exklusive Produkte mit exzellenter Verarbeitung, sowie für gesellschafts- und kulturpolitische Verantwortung. 1993 von Margit Harnacker gegründet, hat sich die kleine Handarbeitsstube zu einem Pionierbetrieb zeitgemäßer, integrativer Arbeit entwickelt. Die Einbindung von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in alle Schritte des Arbeitsprozesses, die bei der Herstellung von Produkten mit hohem qualitativem Niveau entstehen, ist derzeitig einzigartig in Österreich. So kann innerhalb eines professionellen Teams anspruchsvolle Arbeit geleistet werden. Rund 30 Menschen arbeiten bei TEMA mit- und nebeneinander in einem kreativen Prozess.

Der Kernauftrag der Caritas ist es, Not zu sehen und zu handeln sowie für jene Menschen einzutreten, die keine Stimme haben. Das bedeutet, menschliches Leben von Anfang bis Ende zu achten, zu schützen und Menschen in Notlagen zu helfen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Geschlechts.

Es sind mehr als 1.600 Orte in ganz Österreich, an denen die Caritas Menschen in Not hilft. In den Bereichen Pflege, für Menschen mit Behinderungen, Hospiz, in den Sozialberatungsstellen, im Einsatz für Familien in Not oder ältere Menschen, die sich die Heizung nicht leisten können. 

Weil Not in jedem Land ein anderes Gesicht hat, ist die Caritas in ihrer Auslands- und Katastrophenhilfe in das internationale Caritas Netzwerk eingebunden. Mehr als 160 Caritas Organisationen stehen weltweit im Dienst der Menschlichkeit.

Spendenabsetzbarkeitsnummer der Caritas: SO-1126