Hilf Kindern beim Lernen


Komm einen Nachmittag im Monat für ein Semester lang ins Lerncafé und hilf dort benachteiligten Kindern beim Lernen und bei den Hausübungen und begleite sie beim gemeinsamen Spielen.
Du hilfst direkt in unseren Einrichtungen. Damit wirkt dein Beitrag schnell vor Ort.
Du hilfst einen Nachmittag pro Monat im Lerncafé mit und unterstützt benachteiligte Kinder dabei, die Schule zu schaffen.
Wo:
Caritas-Lerncafés in Mattighofen, Vöcklabruck, Wels, Marchtrenk und Steyr
Warum:
Kindern wieder Freude am Lernen schenken - das kannst du bewirken mit deiner freiwilligen Mitarbeit im Caritas-Lerncafé. An sieben Standorten in OÖ helfen wir gemeinsam mit vielen Freiwilligen Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 15 Jahren aus sozial benachteiligten Familien bei den Hausübungen und beim Lernen. Denn nicht alle Kinder können die Schule ohne Hilfe bewältigen. Und vielen Eltern ist es kaum möglich, ihre Kinder dabei zu unterstützen. Neben dem Lernen stehen auch gemeinsam spielen und die Freizeit gestalten in den Lerncafés auf dem Programm. Damit wir weiterhin dieses kostenlose Angebot für benachteiligte Kinder anbieten können, brauchen wir die Unterstützung von Freiwilligen.
Der Kernauftrag der Caritas ist es, Not zu sehen und zu handeln sowie für jene Menschen einzutreten, die keine Stimme haben. Das bedeutet, menschliches Leben von Anfang bis Ende zu achten, zu schützen und Menschen in Notlagen zu helfen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Geschlechts.
Es sind mehr als 1.600 Orte in ganz Österreich, an denen die Caritas Menschen in Not hilft. In den Bereichen Pflege, für Menschen mit Behinderungen, Hospiz, in den Sozialberatungsstellen, im Einsatz für Familien in Not oder ältere Menschen, die sich die Heizung nicht leisten können.
Weil Not in jedem Land ein anderes Gesicht hat, ist die Caritas in ihrer Auslands- und Katastrophenhilfe in das internationale Caritas Netzwerk eingebunden. Mehr als 160 Caritas Organisationen stehen weltweit im Dienst der Menschlichkeit.
Spendenabsetzbarkeitsnummer der Caritas: SO-1126