Sozialer Schwerpunkt

Springschnur für Kinder & Erwachsene

Organisation:
Nachhaltige Entwicklungsziele:
Nachhaltiger Konsum und Produktion
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Weniger Ungleichheiten
30,00 €
Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versand
GOODGOODs Bestellungen sind versandkostenfrei ab 70€ (AT) und 100€ (DE).

Die ästhetische Springschnur von GOODGOODs ist ein kompaktes und altbewährtes Fitnessgerät für Jung und Alt und ist auf die individuelle Länge anpassbar. Sie wird in einer sozialen Werkstätte für Menschen mit Behinderung hergestellt. 

Handgefertigt
Nachhaltige Materialien
Faire Produktion
Gut für dich

Das farbenfrohe Springseil kann simpel auf jede individuelle Länge gekürzt werden. Um die optimale Seillänge zu ermitteln, addiert man 90cm zur jeweiligen Körpergrösse. Geliefert wird die Springschnur mit 2,80 Seillänge.

Material: Seil, produziert vom Blindenwerk Wien
Griffe: Ahorn naturbelassen

 

Gut für deine Mitmenschen

GOODGOODs
Designprodukte für Leben und Haushalt mit sozialem Augenmerk. GOODGOODs vernetzt DesignerInnen mit Werkstätten in denen Menschen mit Behinderung oder psychischen Krankheiten arbeiten.

SOZIALE WERKSTÄTTEN: FEICHTLGUT & BLINDENWERK
Im Feichtlgut in Ohlsdorf, nahe Gmunden, können rund vierzig Menschen mit Behinderung nach Beendigung der Schulpflicht einem möglichst selbstbestimmten Leben nachgehen. Durch den Personenzentrierten Ansatz wird die soziale und individuelle Entwicklung der begleiteten Menschen optimal gefördert. Dank der umfangreich eingesetzten Unterstützten Kommunikation erhalten sie zudem eine wertvolle Hilfestellung und Orientierung im Alltag. 

BLINDENWERK das Blinden- und Sehbehindertenförderungswerk – steht für Handwerk mit Mehrwert.
Zum einen erzeugt das Blindenwerk Besen, Bürsten, Holzspielzeug, Kerzen, Seifen, Shampoos und Webwaren in Handarbeit nach ökologischen Kriterien. Höchste Qualität, Schönheit und Persönlichkeit sind Zeichen dieser Handwerkskunst. Zum anderen sind Produkte des Blindenwerks einfach „mehrwert“, werden sie doch hauptsächlich von blinden und sehbehinderten Menschen erzeugt, denen das Blindenwerk einen erfüllenden Job in einem tollen Team gibt. Als eine der ganz wenigen und letzten Ausbildungsstätten für Besen- und Pinselmacher trägt das Blindenwerk zusätzlich wesentlich zur Selbstwertsteigerung von behinderten Menschen bei.

Wirhelfen.shop ist eine Plattform, die auf Initiative von Caritas Wien und dem Partner good deeeds gestartet wurde. Hilf schnell und einfach dort wo es dringend benötigt wird. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten Gutes zu bewegen. So kann zum Beispiel mit einer Sach-, Zeit-, Geldspenden oder mit dem Einkauf von nachhaltigen Produkten Positives in unserer Gesellschaft entstehen.

Der Kernauftrag der Caritas ist es, Not zu sehen und zu handeln sowie für jene Menschen einzutreten, die keine Stimme haben. Das bedeutet, menschliches Leben von Anfang bis Ende zu achten, zu schützen und Menschen in Notlagen zu helfen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Geschlechts.

Die Caritas hilft Menschen in Not auf der ganzen Welt. In den Bereichen Pflege, für Menschen mit Behinderungen, Hospiz, in den Sozialberatungsstellen, im Einsatz für Familien in Not oder ältere Menschen. Gemeinsam können wir für diesen Menschen da sein und helfen.

good deeeds ist eine Tochtergesellschaft der Caritas Wien und betreibt die Plattform. Sie bindet laufend weitere nachhaltige oder soziale Partner an. Unser Ziel ist es mit jedem Hilfsprodukt oder Kauf eines nachhaltigen Produktes den persönlichen Beitrag zu den UN-Nachhaltigkeitszielen aufzuzeigen und transparent darzustellen wo die Hilfe geleistet wurde.

Die allgemeine Spendenabsetzbarkeitsnummer der Caritas lautet: SO-1126, Information zur Spendenabsetzbarkeit für Projekte einzelner Caritas Diözesen und von Partnerorganisationen erhältst du unter [email protected].