Caritas Bio-Kaffee

Organisation:
Nachhaltige Entwicklungsziele:
Maßnahmen zum Klimaschutz
Nachhaltiger Konsum und Produktion
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

1 kg Bohnenkaffee, aus erlesenen Arabica- und Robusta-Bohnen. Mit dem Caritas Bio-Kaffee von J.Hornig genießt man nicht nur vorzüglichen Kaffee, sondern tut auch noch Gutes für Mensch, Umwelt & Klima! 

Caritas Bio-Kaffee Ganze Bohne 1kg
Caritas Bio-Kaffee Ganze Bohne 1kg
Nachhaltiges Produkt
19,90 €
Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versand
Caritas Bio-Kaffee gemahlen 1kg
Caritas Bio-Kaffee gemahlen 1kg
Nachhaltiges Produkt
19,90 €
Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versand
Faire Produktion
Ressourcen schonend
"Kaffee, der schmeckt wie in Italien" - Josef Hader

Der Caritas Bio-Kaffee von J.Hornig sorgt nicht nur für eine exquisite Kaffepause, sondern tut Gutes für Mensch, Umwelt & Klima! 

Gewicht 1 kg
Zertifikate Bio, FAIRTRADE
Zubereitungsmethoden

Espressokocher, Siebträgermaschine, Vollautomat

Aufbewahrung

Trocken & vor Wärme geschützt lagern

1 kg Bohnenkaffee mit erlesenen Arabica- und Robusta- Bohnen aus Asien, Südamerika und Zentralamerika.

Gut für dich:

Genieß' deinen täglichen Kaffee wie vom Maestro höchstpersönlich zubereitet mit dem schönen Gefühl damit einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung unseres Planeten zu leisten.

Gut für dein Umfeld:

Der Erlös jeder verkauften Packung kommt dem Schulbildungsprojekt der Caritas in Gumbo im Südsudan zugute. Die Verpackung ist klimaneutral sowie frei von Aluminium. Der Röstkaffee selbst ist Bio- und FAIRTRADE-zertifiziert. Die leere Verpackung kannst du an uns retournieren, in einem weiteren Schritt werden in unserer Werkstatt ArbeitsRaum HKE (Handwerk, Kunst und Entwicklung) in Wien Taschen daraus gefertigt.

 

Der Kernauftrag der Caritas ist es, Not zu sehen und zu handeln sowie für jene Menschen einzutreten, die keine Stimme haben. Das bedeutet, menschliches Leben von Anfang bis Ende zu achten, zu schützen und Menschen in Notlagen zu helfen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Geschlechts.

Es sind mehr als 1.600 Orte in ganz Österreich, an denen die Caritas Menschen in Not hilft. In den Bereichen Pflege, für Menschen mit Behinderungen, Hospiz, in den Sozialberatungsstellen, im Einsatz für Familien in Not oder ältere Menschen, die sich die Heizung nicht leisten können. 

Weil Not in jedem Land ein anderes Gesicht hat, ist die Caritas in ihrer Auslands- und Katastrophenhilfe in das internationale Caritas Netzwerk eingebunden. Mehr als 160 Caritas Organisationen stehen weltweit im Dienst der Menschlichkeit.

Spendenabsetzbarkeitsnummer der Caritas: SO-1126