Zuckerl mit Sinn

Organisation:
Nachhaltige Entwicklungsziele:
Nachhaltiger Konsum und Produktion
Weniger Ungleichheiten
Nur %1 übrig
Ab 3,50 €
Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versand
Ziegenshop Bestellungen sind versandkostenfrei ab 50€ (AT) und 50€ (DE).

Schenken mit Sinn ist Zucker für die Seele: Köstliche, in Wien handgemachte Zuckerl mit fruchtig-frischem Himbeer-Zitrone-Geschmack und sozialem Mehrwert. Das Libellen-Motiv stammt von der Künstlerin Sieglinde Drescher aus der Caritas-Tagesstätte für Menschen mit Behinderung in Rannersdorf. 

Produkt aus Wien
Geschenk mit Sinn
Click & Collect möglich: Du kannst diesen Artikel auch abholen. Wähle dafür im Bestellkorb die entsprechende Zustellmethode.
Ziegenshop
Mariahilfer Straße 77, 1060 Wien
Montag bis Samstag, 10:00 – 18:00 Uhr
Gut für dich

150 Jahre altes Traditionshandwerk und 100% Handarbeit stecken in der Zuckerlwerkstatt. Mit viel Liebe zum Detail, handwerklicher Perfektion und viel Erfahrung werden täglich in Manufakturen in Wien und Salzburg aus hochwertigen, regionalen und natürlichen Zutaten von kleinen, österreichischen Produzent*innen hochqualitative Bonbon-Raritäten hergestellt, die allesamt kleine Kunstwerke sind. Es gibt zwei verschiedene Motive zum Auswahl: die süße Ziege, oder eine lächelnde Libelle. Das Libellen-Motiv ist von Sieglinde Drescher, die in der Caritas-Tagesstätte für Menschen mit Behinderung in Rannersdorf künstlerisch tätig ist. 

Zutaten Hartkaramellen: Zucker, Traubenzucker, Säuerungsmittel (Citronensäure), natürliche Aromen, färbende Extrakte (Süßkartoffel, Apfel, Rettich, Kirsche, Spirulina), Farbstoffe (Calciumcarbonat, Pflanzenkohle).

Inhalt 20g. Packungsgröße 8,5cm x 5,5cm.

 

Gut für deine Mitmenschen

In der Caritas-Tagesstätte in Rannersdorf wird Kunst als therapeutische Beschäftigung gelebt und dabei einzigartiges Kunsthandwerk geschaffen. Freude und Begeisterung werden jeweils im Tun und am Werk spürbar und Behinderungen rücken in den Hintergrund.

Sieglinde Drescher (*1966) malt und zeichnet dort. Ihre Lieblingsmotive, wie Insekten, Käfer, Libellen oder Vögel, prägen ihre belebten und farbenprächtigen Bilder. Die Tagesstätte in Rannersdorf bei Schwechat bietet Möglichkeiten für Menschen mit unterschiedlichsten Fertigkeiten an, darunter eine Malgruppe und Keramik. Die knapp 70 Frauen und Männer, die dort durch Behindertenbetreuer*innen ihren Arbeitsalltag gestalten, können sportliche und künstlerische Angebote in Anspruch nehmen und Feste sowie Ausstellungen mitgestalten, sowie Auftragsarbeiten für niedergelassene Firmen erledigen. 

Durch den Kauf unterstützt du die Einrichtung und weitere Sozialprojekte der Caritas. Da macht das Schenken doppelt Freude!

 

Sie können auf der Wiener Mariahilfer Straße 77 Qualitätsprodukte mit sozialem Mehrwert kaufen. Jedes Produkt erzählt eine besondere Geschichte: Von Menschen, die an den Rand der Gesellschaft gedrängt wurden. Von langzeitarbeitslosen Menschen oder von Frauen und Männern, die häufig als behindert abgestempelt und darauf reduziert werden, weil wir gewohnt sind zuerst auf die Defizite zu schauen. Diese Produkte zeigen die Schönheit, die Stärken, die Kreativität und Talente dieser Menschen. Und sie ermöglichen, doppelt Freude zu schenken.