Werd Ackerheld*in




Mit deiner Hilfe schicken wir Kinder an Kitas & Schulen in Deutschland ins grüne Klassenzimmer: Wir bauen mit ihnen Bio-Gemüsehochbeete, bepflanzen sie und bringen den kleinen Gärtnern alles bei, was sie wissen müssen, um ihr eigenes, knackfrisches Gemüse zu ernten. Unterstütz einmalig oder monatlich.
Mit dem Kauf des Produktes unterstützt du Menschen, die Hilfe benötigen.
Die Welt braucht mehr Ackerheld*innen – Ärmel hochkrempeln und mitmachen
Wo:
Deutschlandweit
Warum:
Die Ackerhelden wollen die Menschen wieder näher an das heranbringen, was sie essen - je früher wir diese Berührungspunkte schaffen, desto nachhaltiger der Effekt auf uns Menschen und unsere Umwelt. Deswegen setzen wir bei der Wissbegierde von Kindern und Jugendlichen an: Die kleinen Ackerhelden erleben an Bio-Gemüsehochbeeten hautnah die "magischen" Prozesse der Natur, lernen, was biologische Vielfalt bedeutet und warum sie so wichtig ist. Mit unserem Bildungsprogramm „Ackerhelden machen Schule“ vermitteln wir in Kitas und Schulen Lernangebote entlang des Prozesses "Ernten, Kochen und Essen"
Der Kernauftrag der Caritas ist es, Not zu sehen und zu handeln sowie für jene Menschen einzutreten, die keine Stimme haben. Das bedeutet, menschliches Leben von Anfang bis Ende zu achten, zu schützen und Menschen in Notlagen zu helfen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Geschlechts.
Es sind mehr als 1.600 Orte in ganz Österreich, an denen die Caritas Menschen in Not hilft. In den Bereichen Pflege, für Menschen mit Behinderungen, Hospiz, in den Sozialberatungsstellen, im Einsatz für Familien in Not oder ältere Menschen, die sich die Heizung nicht leisten können.
Weil Not in jedem Land ein anderes Gesicht hat, ist die Caritas in ihrer Auslands- und Katastrophenhilfe in das internationale Caritas Netzwerk eingebunden. Mehr als 160 Caritas Organisationen stehen weltweit im Dienst der Menschlichkeit.
Spendenabsetzbarkeitsnummer der Caritas: SO-1126