Lass Deutschland aufblühen

Werd Bienenretter*in

Organisation:
Nachhaltige Entwicklungsziele:
Leben an Land
Maßnahmen zum Klimaschutz
7,00 €
Inkl. 0% MwSt.

Das Bienenretter-Projekt setzt sich für den Schutz und Erhalt der Wild- und Honigbienen auf eine nachhaltige Weise ein. Wir bringen ein Stück Natur in unsere Orte und vermitteln Themen nachhaltiger Entwicklung in Kitas und Schulen. Hilf uns mit einem einmaligen oder monatlichen Beitrag, Bienen zu retten und lass deinen Ort aufblühen!

monatlich beitragen
sharing is caring
Abo jederzeit kündbar

Mit dem Kauf des Produktes unterstützt du Menschen, die Hilfe benötigen.

Gemeinsam retten wir unsere Bienen nachhaltig!
Wo:

Deutschlandweit, Österreich: Wien, Salzburg und Linz

Warum:

Unsere Welt ohne Bienen ist undenkbar. Doch weltweit und auch in Österreich und Deutschland sind Bienen bedroht durch ein Bienen- und Insektensterben, das viele Ursachen hat: die Zerstörung von Lebensräumen, eingeschleppte Krankheiten und Parasiten, Pestizideinsatz und Monokulturen in der Landwirtschaft. Unser Lebensstil bedroht die Existenz der Bienen und damit auch unsere eigene. Das Bienenretter-Projekt setzt sich seit 2011 für den Schutz und Erhalt der Wild- und Honigbienen auf eine nachhaltige Weise ein. Wir bringen ein Stück Natur in unsere Orte und vermitteln Themen nachhaltiger Entwicklung auf interessante und spielerische Weise. In über 3.000 Kitas und Schulen deutschlandweit sowie in unserem Lernort in Frankfurt am Main zeigen wir, wie wichtig der Schutz der Bienen für unsere biologische Artenvielfalt und unser Überleben ist. Dank einer Kooperation begeistern die Bienenretter auch Kinder in Österreich wie in Wien, Salzburg und Linz. Mit Deiner Spende unterstützt du die Bienenretter dabei, Naturschutz- und Bildungsarbeit zu leisten sowie Aktionen für mehr Blütenvielfalt in unseren Orten zu initiieren.

Der Kernauftrag der Caritas ist es, Not zu sehen und zu handeln sowie für jene Menschen einzutreten, die keine Stimme haben. Das bedeutet, menschliches Leben von Anfang bis Ende zu achten, zu schützen und Menschen in Notlagen zu helfen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Geschlechts.

Es sind mehr als 1.600 Orte in ganz Österreich, an denen die Caritas Menschen in Not hilft. In den Bereichen Pflege, für Menschen mit Behinderungen, Hospiz, in den Sozialberatungsstellen, im Einsatz für Familien in Not oder ältere Menschen, die sich die Heizung nicht leisten können. 

Weil Not in jedem Land ein anderes Gesicht hat, ist die Caritas in ihrer Auslands- und Katastrophenhilfe in das internationale Caritas Netzwerk eingebunden. Mehr als 160 Caritas Organisationen stehen weltweit im Dienst der Menschlichkeit.

Spendenabsetzbarkeitsnummer der Caritas: SO-1126