Viele armutsbetroffene Familien und Alleinerzieher*innen suchen Hilfe in unseren Sozialberatungsstellen, weil sie ihre Heiz- und Energiekosten nicht stämmen können. Mit deiner Hilfe erhalten sie einen Zuschuss, damit sie ihren Kindern ein warmes Zuhause ermöglichen können.
Geldspende steuerlich absetzbar
Mit dem Kauf des Produktes unterstützt du Menschen, die Hilfe benötigen.
Damit unterstützt du Menschen in Not. Wir informieren dich gerne über deinen Beitrag.
Du schenkst ein warmes Zuhause mit einem Energiekostenzuschuss.
Wo:
15 Caritas-Sozialberatungsstellen in OÖ
Warum:
In oberösterreichweit 15 Sozialberatungsstellen sind wir für Menschen, die in einer finanziellen Notlage sind, da. Neben Beratung erhalten die Menschen auch finanzielle Überbrückungshilfe. Damit Familien nicht in kalten Zimmern sitzen müssen oder keinen Strom mehr haben, möchten wir ihnen einen Zuschuss zu ihren Heiz- oder Energiekosten schenken. Mit 50 Euro erhält eine Familie einen Zuschuss, mit dem sie die hohen Kosten stemmen können und so ein warmes Zuhause haben.
Die Caritas Oberösterreich wurde vom Diözesanbischof als Hilfs- und Dienstleistungsorganisation errichtet, damit ein Teil der Caritasaufgaben der Diözese organisiert wahrgenommen wird. Die Diözesancaritas arbeitet eng mit der gesamtösterreichischen und der internationalen Caritas zusammen. Sie unterstützt die Caritasarbeit der katholischen Pfarrgemeinden, Gemeinschaften und Gruppen, stellt fachlich qualifizierte Hilfs- und Dienstleistungsangebote bereit und bietet Hilfe in besonderer Not und in Katastrophenfällen. Die Caritasmitarbeiter*innen bieten ihre Hilfen und Dienstleistungen unabhängig von Religion, ethnischer Zugehörigkeit, politischer Überzeugung und persönlichem Verschulden an.
Das könnte dich auch interessieren
Markiere die Artikel, um sie deiner Bestellung hinzuzufügen oder