Hilf in Berlin

Schenk Menschen auf der Straße ärztliche Behandlung

Organisation:
Nachhaltige Entwicklungsziele:
Gesundheit und Wohlergehen
15,00 €
Inkl. 0% MwSt.

Das Leben auf der Straße ist kräftezehrend und ungesund. Verletzungen und kleine Wunden können sich nach einigen Tagen auf der Straße zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen entwickeln. Unser Arztmobil behandelt und versorgt Menschen, die auf der Straße leben, medizinisch. Hilf unserem Team dabei, für Bedürftige da zu sein und ermögliche ihnen eine medizinische Behandlung. Spende einmalig oder monatlich.

Abo jederzeit kündbar
Spende steuerlich absetzbar

Mit dem Kauf des Produktes unterstützt du Menschen, die Hilfe benötigen.

Du schenkst einem Bedürftigen eine ärztliche Behandlung.

Caritas-Arztmobil

Warum:

Wo immer das Arztmobil steht, bildet sich schnell eine lange Schlange. Für mehr als 7.000 Obdachlose in Berlin und Umgebung sind die Sprechstunden an der Straße die einzige Möglichkeit auf ärztliche Hilfe. Viele von ihnen benötigen eine ärztliche Behandlung und sind auf die Hilfe unseres Arztmobils angewiesen. Mit 15 Euro kannst du einem Menschen, der auf der Straße lebt, medizinische Versorgung ermöglichen.

Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und zugleich anerkannter gemeinnütziger Träger von mehr als 200 Einrichtungen und Beratungsstellen in Berlin, Brandenburg und Vorpommern. Wir setzen uns für die Verbesserung von Lebensbedingungen ein und stehen Menschen in Not zur Seite. Mehr als 800 hauptamtliche Mitarbeiter*innen und viele Ehrenamtliche arbeiten in der Allgemeinen Sozialen Beratung, Erziehungs- und Familienberatung, Schwangerschaftsberatung, Schuldner- und Suchtberatung. Sie engagieren sich für Wohnungslose, Migranten und Geflüchtete und unterstützen Menschen in Krisen, unabhängig ihrer Konfession und Weltanschauung. In der Suchthilfe hat die Caritas in Berlin einen Schwerpunkt. Im Bereich der illegalen Drogen gründete die Caritas in Berlin vor fast 50 Jahren die allererste Suchtberatungsstelle der Stadt.