OBST : 120 Rezepte von salzig bis süß - Bernadette Wörndl

Organisation:
Nachhaltige Entwicklungsziele:
Nachhaltiger Konsum und Produktion
16,00 €
Inkl. 0% MwSt., zzgl. Versand
carla Wien Bestellungen sind versandkostenfrei ab 39€ (AT) und 59€ (DE).

OBST : 120 Rezepte von salzig bis süß - Bernadette Wörndl
Fantastisch kreativ sind die Kochkünste von Foodstylistin Bernadette Wörndl
Die Kapitel von "A" wie Aprikose bis "Z" wie Zitrusfrüchte gegliedert, starten jeweils mit einem wunderschönen Stilleben
Info Zustand: Einband leicht berieben, Schnittkanten einwandfrei

Second Hand
Ressourcenschonend
Click & Collect möglich: Du kannst diesen Artikel auch abholen. Wähle dafür im Bestellkorb die entsprechende Zustellmethode.
carla Wien
carla Nord / Steinheilgasse 3, 1210 Wien
carla online Shop / Montag bis Freitag, 09:00 – 15:00 Uhr
Zustand: Sehr gut
Farbe: nicht zutreffend
Autor: Bernadette Wörndl
Verlag: Brandstätter Verlag
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2016
Seitenanzahl: 240
ISBN: 9783710600166
Buch Typ: hardcover
Genre: Ratgeber Essen, Trinken Themenkochbücher
Sprache: Deutsch
Thema: Kochen: Rezepte und Anleitungen Nationale, regionale und ethnische Küche Vegetarische Küche Kochen / Essen nach Zutaten: Obst und Gemüse Kochen: Konservieren und Einfrieren


Haben Sie schon einmal Entenbrust mit Brombeeren und Mangold oder Schweinefleisch mit karamellisierten Birnen und Salbei probiert? Falls nicht, dann ist es höchste Zeit! Denn Obst in Kombination mit salzigen Zutaten eröffnet neue köstliche Geschmackserlebnisse. Obst ist nicht nur vielfältig, sondern auch gesund. Gewöhnlich ist Obst aber nur in Süßspeisen zu finden. Dabei lässt sich viel mehr daraus zubereiten als Kuchen und Marmeladen. Ob als raffinierte Vorspeise, pikantes Hauptgericht oder fruchtiges Dessert: Obst begleitet uns das ganze Jahr und passt zu jeder Mahlzeit. Die saisonale Gliederung der Rezepte und die Verwendung von heimischen Obstsorten, ergänzt durch Zitrus- und Trockenfrüchte, machen das neue Buch von Bernadette Wörndl zu einem Standardwerk, das uns abseits von kurzlebigen Trends langfristig in der Küche bereichern wird. Bernadette Wörndl ist auf einem Bauernhof aufgewachsen und hat schon früh im Weingarten ihres Opas mitgeholfen. Sie hat an der Wiener Kunstschule „food art“ entdeckt, erste Erfahrungen in der Profi-Küche gesammelt und später einige Zeit in San Francisco bei „Chez Panisse“ gearbeitet. In Wien hat sie bei „Babette’s Spice and Books for Cooks“, ein Buch- und Gewürzladen in der Nähe des Naschmarkts, innovative kulinarische Genüsse komponiert und Geschmäckern, Gewürzen oder Kochtechniken aus anderen Ländern eine neue Note verliehen. Die Foodstylistin und Hobbygärtnerin weiß, wie kostbar Gemüse und Obst sind. Jetzt zeigt sie uns, wie man aus jedem Stück das Beste herausholen kann – indem man aufs Ganze geht.
Gut für dich:

Geh auf Schatzsuche und finde dein neues Lieblingsstück, das nur du hast.

Gut für deine Mitmenschen:

Menschen, die es schwer am Arbeitsmarkt haben, bekommen in den carlas und im carla Onlineshop eine neue Chance für den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt. Die Erlöse kommen außerdem verschiedenen Projekten der Caritas zu Gute.

Gut für die Umwelt:

Jedes Produkt, das wieder verwendet wird, landet nicht am Müll und muss nicht neu produziert werden. Mit dem Kauf schonst du Ressourcen und sparst CO2 ein. Unsere Waren kommen aus Wien und Niederösterreich, werden in Wien sortiert und in den Verkauf gebracht.

Second Hand, Second Chance – mit sozialem Mehrwert.

Carla Wien ist ein sozialwirtschaftlicher Betrieb der Caritas Wien. Wir sammeln und verkaufen gut erhaltene Sachspenden wie Kleidung, Hausrat, Möbel, Bücher, Raritäten und vieles mehr, um mit den Erlösen Arbeitsplätze für am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen zu finanzieren und stark rabattierte Einkaufsmöglichkeiten für Personen mit wenig Einkommen zu bieten.

Schau dir hier unser Angebot an ausgefallenen Raritäten, trendiger Kleidung, Büchern, Schallplatten, Spielen und vielem mehr an.

 

Bitte beachte, dass du mit dem Kauf von Produkten von carla Wien den AGBs von carla Wien zustimmst.