Fisch echt einfach - Angela Hirmann, Markus Moser

Organisation:
Nachhaltige Entwicklungsziele:
Nachhaltiger Konsum und Produktion
Sonderangebot 20,00 € Normalpreis 25,00 €
Inkl. 0% MwSt., zzgl. Versand
carla Wien Bestellungen sind versandkostenfrei ab 39€ (AT) und 59€ (DE).

Fisch echt einfach - Angela Hirmann,Markus Moser
Köstliches aus heimischen Gewässern
Info Zustand: Einband leicht berieben und bestoßen, Schnittkanten in einem allgemein sehr guten Zustand erhalten

Second Hand
Ressourcenschonend
Click & Collect möglich: Du kannst diesen Artikel auch abholen. Wähle dafür im Bestellkorb die entsprechende Zustellmethode.
carla Wien
carla Nord / Steinheilgasse 3, 1210 Wien
carla online Shop / Montag bis Freitag, 09:00 – 15:00 Uhr
Zustand: Sehr gut
Farbe: nicht zutreffend
Autor: Angela Hirmann,Markus Moser
Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Veröffentlichungsdatum: 16.07.2021
Seitenanzahl: 184
ISBN: 9783706626347
Buch Typ: hardcover
Genre: Ratgeber Essen, Trinken Themenkochbücher
Sprache: Deutsch
Thema: Kochen / Essen nach Zutaten: Fisch und Meeresfrüchte


Das Gute liegt so nah - regionaler Fischgenuss modern und kreativ interpretiert Fisch gilt nicht nur als überaus gesund, er kann auch mit seinem EINZIGARTIGEN GESCHMACK punkten. Doch gerade bei Meeresfischen ist ungetrübter Genuss nicht immer selbstverständlich. Angela Hirmann und Markus Moser greifen deshalb zu Fischen aus HEIMISCHEN TEICHEN, SEEN UND FLÜSSEN. Ob Forellen, Saiblinge, Karpfen, Schleien oder auch Flusskrebse - die NACHHALTIGEN ALTERNATIVEN aus diesen Gewässern sind vielfältig, naturbelassen und - das Wichtigste - sie schmecken! Alles rund um den Fisch Wieso anbraten, wenn man den Fisch auch BEIZEN, EINLEGEN ODER MARINIEREN kann? Die Autoren bieten das nötige Knowhow und führen Schritt für Schritt in die Arten der Fischzubereitung ein. Aber nicht nur das: Sie blicken über den Tellerrand hinaus und erklären WISSENSWERTES ZU FISCHSORTEN, -ZUCHT und -KAUF. Woher weiß man, dass der Fisch frisch ist? Wie nimmt man einen Fisch aus? Wie schröpft man einen Karpfen? Dieses Wissen und noch viele weitere praktische Tipps zu Vorbereitung und Verarbeitung machen das Kochen mit frischem Fisch zu einem echten Kinderspiel. In den abwechslungsreichen Rezepten wird jeder Fischart ihre GESCHMACKLICHE BESONDERHEIT entlockt und das Fleisch IN SCHONENDER WEISE zubereitet. Was darf es sein? Cider-Fischsuppe, Karpfensulz, Karauschen im Backteig mit Fenchel-Zitronen-Salat oder doch lieber Fish and Chips im Bierteig? Kreativ und einfach, aber GARANTIERT KÖSTLICH. Über die Tradition heimischer Fischereien Neben ihren BESTEN TIPPS ZUR ZUBEREITUNG und ihren LIEBLINGSREZEPTEN erzählen die Autoren auch von der HERKUNFT DER HEIMISCHEN FISCHE. Sie begleiteten BerufsfischerInnen aus Deutschland und Österreich bei ihrer Arbeit und berichten aus dem Alltag eines solchen Lebens, von Erfahrungen und Erlebnissen und von den Raritäten, die den Fischern ins Netz gegangen sind. Das Ergebnis sind STIMMUNGSVOLLE BILDER UND HAUTNAHE REPORTAGEN, die das Herz eines jeden Fischliebhabers höher schlagen lassen. Dieses wunderschöne Buch nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise und macht richtig Lust auf NACHHALTIGE ALTERNATIVEN zu Meeresfischen. Wir entdecken darin Altbekanntes und Neues und nähern uns mit Achtsamkeit und Neugierde EINEM DER WERTVOLLSTEN HEIMISCHEN LEBENSMITTEL - dem Fisch - an! - 50 EINFACHE REZEPTE mit frischen Süßwasserfischen aus Seen, Teichen und Flüssen - HAUSGEMACHTES für Feinschmecker - Ideen zum Beizen, Einlegen oder Marinieren - Fischstäbchen adé: alles zu regionaler und nachhaltiger Fischküche - PRAKTISCHE TIPPS zum richtigen Einkauf, zu Lagerung und Vorbereitung - BerufsfischerInnen aus Österreich und Deutschland erzählen von ihrem einzigartigen Handwerk - mit interessanten Details zur Fischzucht und zu den heimischen Fischarten - ein WUNDERSCHÖN AUSGESTATTETES BUCH, das auf eine kulinarische Reise rund um die heimischen Fische entführt - mit wunderbar schmackhaften Fotos von Wolfgang Hummer und stimmungsvollen Fotoimpressionen von Ernst M. Preininger
Gut für dich:

Geh auf Schatzsuche und finde dein neues Lieblingsstück, das nur du hast.

Gut für deine Mitmenschen:

Menschen, die es schwer am Arbeitsmarkt haben, bekommen in den carlas und im carla Onlineshop eine neue Chance für den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt. Die Erlöse kommen außerdem verschiedenen Projekten der Caritas zu Gute.

Gut für die Umwelt:

Jedes Produkt, das wieder verwendet wird, landet nicht am Müll und muss nicht neu produziert werden. Mit dem Kauf schonst du Ressourcen und sparst CO2 ein. Unsere Waren kommen aus Wien und Niederösterreich, werden in Wien sortiert und in den Verkauf gebracht.

Second Hand, Second Chance – mit sozialem Mehrwert.

Carla Wien ist ein sozialwirtschaftlicher Betrieb der Caritas Wien. Wir sammeln und verkaufen gut erhaltene Sachspenden wie Kleidung, Hausrat, Möbel, Bücher, Raritäten und vieles mehr, um mit den Erlösen Arbeitsplätze für am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen zu finanzieren und stark rabattierte Einkaufsmöglichkeiten für Personen mit wenig Einkommen zu bieten.

Schau dir hier unser Angebot an ausgefallenen Raritäten, trendiger Kleidung, Büchern, Schallplatten, Spielen und vielem mehr an.

 

Bitte beachte, dass du mit dem Kauf von Produkten von carla Wien den AGBs von carla Wien zustimmst.