Ein Fahrrad für die Zukunft

Organisation:
Nachhaltige Entwicklungsziele:
Maßnahmen zum Klimaschutz
Weniger Ungleichheiten
10,00 €
Inkl. 0% MwSt.

Im Senegal bringt ein Fahrrad Menschen voran: zum Markt, zur Schule, zur Gesundheitsstation. Es schafft Zugang, Einkommen – und neue Chancen. Mit 10 Euro hilfst du mit, Fahrräder bereitzustellen. So schenkst du Mobilität und Zukunft.

Geldspende steuerlich absetzbar
Sharing is caring

Mit dem Kauf des Produktes unterstützt du Menschen, die Hilfe benötigen.

Du schenkst Menschen im Südsudan Fahrräder und die Chance auf eine bessere Zukunft.

Wo:

Region Osten Senegals, Westafrika

Warum:

In vielen ländlichen Regionen des Senegal sind Armut, Trockenheit und fehlende Infrastruktur große Herausforderungen. Familien leben oft vom eigenen Feld, doch schlechte Böden, unsichere Regenzeiten und mangelnder Zugang zu Märkten erschweren das tägliche Leben. Besonders junge Menschen fehlt oft eine Perspektive.

Die Caritas der Diözese St. Pölten arbeitet eng mit der lokalen Caritas in Tambacounda zusammen – einer Region im Osten Senegals, die besonders von Abwanderung, Arbeitslosigkeit und Hunger betroffen ist. Gemeinsam setzen wir auf nachhaltige Hilfe, die bei den Ursachen ansetzt: durch landwirtschaftliche Ausbildung, den Zugang zu Saatgut, den Aufbau von kleinen Gemeinschaftsprojekten – und durch Mobilität.

Denn wer erntet, muss auch verkaufen können. Wer zur Schule geht oder medizinische Hilfe braucht, muss dorthin gelangen können. Fahrräder machen genau das möglich: Sie schaffen Verbindung – zwischen Dörfern und Märkten, zwischen Menschen und Chancen.

Mit deiner Spende ermöglichst du nicht nur den Kauf von Fahrrädern. Du machst damit auch Ausbildung, Teilhabe und neue Zukunftsperspektiven möglich.

Der Kernauftrag der Caritas ist es, Not zu sehen und zu handeln sowie für jene Menschen einzutreten, die keine Stimme haben. Das bedeutet, menschliches Leben von Anfang bis Ende zu achten, zu schützen und Menschen in Notlagen zu helfen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Geschlechts.

In den Bereichen Pflege, für Menschen mit Behinderungen, Hospiz, in den Sozialberatungsstellen, im Einsatz für Familien in Not oder ältere Menschen, die sich die Heizung nicht leisten können. Die Caritas der Diözese St. Pölten – das sind ihre hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, aber vor allem auch die unzähligen Freiwilligen, die sich tagtäglich beherzt und professionell einsetzen - wirkt im westlichen Teil von Niederösterreich. Weil Not in jedem Land ein anderes Gesicht hat, ist die Caritas in ihrer Auslands- und Katastrophenhilfe in das internationale Caritas Netzwerk eingebunden.

Spendenabsetzbarkeitsnummer der Caritas St. Pölten: SO-1204