Bloody Awesome Shirt „Tanzende Frauen“
Gut für dich
You are bloody awesome! So lautet das Motto unserer Kampagne gegen Periodenarmut, in deren Rahmen es einen T-Shirt Design-Contest über unsere füreinand-Community gab, bei dem viele kreative Köpfe tolle Illustrationen zum Thema Periode, Periodenscham & Periodenarmut entworfen haben. Das wundervolle Design dieses Shirts kommt aus der Feder der Designerin Elke Bauer, die gemeinsam mit Partnerin Barbara Hoffmann das Duo der Graphic Society bildet, ein Wiener Studio für Grafikdesign und Illustration.
Viele Frauen und Menstruierende haben ein schwieriges Verhältnis zur eigenen Periode. Auch Elke erinnert sich, dass aus Scham in der Pubertät andere Namen für die Menstruation verwendet wurden, Periodenprodukte möglichst versteckt wurden, Schmerzen weggesteckt und bloß nicht besprochen werden sollten, weil "die Anderen halten das ja auch aus". Dazu das Bild aus der Werbung, das vermittelt, man muss jedenfalls auch mit Periode lustig und aktiv sein und darf nichts verpassen. Ihr Entwurf sollte daher ein versöhliches, positives Bild der Menstruation werden.
Die Tanzenden Frauen sind stark, verstecken nichts, halten nichts zurück. Sie haben keine Angst, nach Periodenprodukten zu fragen, die ihnen zustehen, weil die Periode in allen Facetten zum Alltag gehört. Sie sind Frauen, die keine Scham haben müssen zu erzählen, dass es ihnen heute vielleicht nicht gut geht. Sie sind sichtbar, sie sind "Frauen im Flow" (Elke Bauer) und helfen mit, die Menstruation zu enttabuisieren und zu normalisieren.
Rot auf Dusty Purple, unisex oversized in den Größen XS - XXL. Kleiner Druck auf der Vorderseite, großer Druck auf der Rückseite.
Gut für deine Mitmenschen
Die Shirts sind aus 100% Bio-Baumwolle und zertifiziert fair produziert. Mit dem Kauf unterstützt du Sozialprojekte der Caritas, stellst die Arbeit lokaler Künstler*innen ins Rampenlicht und hilfst mit, Menstruation zu enttabuisieren. Du kannst auch direkt armutsbetroffene Frauen unterstützen, indem du Periodenpat*in wirst und einmalig oder monatlich mit einer Spende beim Kauf von Tampons, Binden und Unterwäsche unterstützt.
Sie können auf der Wiener Mariahilfer Straße 77 Qualitätsprodukte mit sozialem Mehrwert kaufen. Jedes Produkt erzählt eine besondere Geschichte: Von Menschen, die an den Rand der Gesellschaft gedrängt wurden. Von langzeitarbeitslosen Menschen oder von Frauen und Männern, die häufig als behindert abgestempelt und darauf reduziert werden, weil wir gewohnt sind zuerst auf die Defizite zu schauen. Diese Produkte zeigen die Schönheit, die Stärken, die Kreativität und Talente dieser Menschen. Und sie ermöglichen, doppelt Freude zu schenken.








