Schenk psychisch kranken Menschen eine Auszeit
Psychisch Erkrankte werden häufig stigmatisiert. Normale Freizeitaktivitäten sind für sie oft nicht ohne weiteres zugänglich - geschweige denn mehrtägige Freizeiten. Ermögliche einer psychisch belasteten Person die Teilnahme an einer Freizeit und schenk damit besondere Erlebnisse, die lang in Erinnerung bleiben.
Mit dem Kauf des Produktes unterstützt du Menschen, die Hilfe benötigen.
Du ermöglichst einer chronisch psychisch erkrankten Person die Teilnahme an einer Freizeit und den Aktivitäten vor Ort.
Wo:
Haus Sophienstraße Stuttgart
Warum:
Das Haus Sophienstraße ist eine besondere Wohnform für Menschen mit einer chronischen psychischen Erkrankung aus Stuttgart. Um aus ihrem meist schwierigen Lebensalltag entfliehen zu können, wird fast jedes Jahr eine Freizeit angeboten. Für viele Menschen ist diese die einzige Möglichkeit, ihr Umfeld zu verlassen und neue Eindrücke zu erleben. Das tut den Menschen sehr gut und kann zu einer Verbesserung ihres Zustands beitragen. Abseits ihres Alltags können die Menschen andere Gedanken zulassen und sind während und auch nach dieser Zeit sichtlich weniger belastet.
Der Caritasverband für Stuttgart e.V. ist der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche in Stuttgart.
Unsere Vision: Zukunft gestalten - sozialen Ausgleich schaffen
Mit rund 2.200 hauptamtlichen und ca. 740 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir einer der größten Träger der freien Wohlfahrtspflege in der Region. Zu unseren Zielen und Aufgaben gehört die Unterstützung für Menschen in Not, anwaltschaftliches Handeln für benachteiligte Menschen und die Mitgestaltung der sozialen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Stuttgart. Dabei legen wir Wert auf eine interkulturelle Ausrichtung unserer Dienste und Einrichtungen. Der Caritasverband für Stuttgart e.V. bietet Beratung, Begleitung und Betreuung für:
- - alte Menschen in stationären und ambulanten Angeboten
- - Kinder, Jugendliche und ihre Familien
- - Menschen mit geistigen und/oder mehrfachen Behinderungen
- - Menschen ohne Arbeit
- - psychisch kranke und von Suchtmitteln abhängige Menschen
- - Menschen in Wohnungslosigkeit und in Armut
- - Menschen mit Migrationshintergrund und geflüchtete Menschen
Unser Freiwilligenzentrum Caleidoskop berät und vermittelt bei der Suche nach einem ehrenamtlichen Engagement.