Schenk Aufmerksamkeit

Monatlich organisieren wir im öffentlichen Raum oder ausgewählten Einrichtungen den Zuhörkiosk als Angebot des aufmerksamen Zuhörens. Nach Einschulung und mit Begleitung der Caritas hörst du deinen Mitmenschen für drei Stunden zu, wenn sie erzählen oder reden wollen.
Du hilfst direkt in unseren Einrichtungen. Damit wirkt dein Beitrag schnell vor Ort.
Du schenkst für drei Stunden ein offenes Ohr beim Zuhörkiosk
Wo:
Innsbruck und Umgebung
Warum:
Ganz Ohr und ganz Herz zu sein, ist ein wichtiger Beitrag gegen Ohnmacht und für das friedliche Miteinander. Daher schenken wir unsere Zeit und unser Gehör allen, die uns am Zuhörkiosk besuchen und reden wollen.
Obwohl es keine Beratung oder Therapie ist, hilft es, wenn es jemanden gibt, mit dem unkompliziert bei einer Tasse Tee oder einem Glas Wasser ein gutes Gespräch geführt werden kann.
Die Caritas bereitet dich auf dein Mitwirken vor und wir freuen uns, wenn du uns einmalig oder öfter im Zuhörkiosk unterstützen.
Der Kernauftrag der Caritas ist es, Not zu sehen und zu handeln sowie für jene Menschen einzutreten, die keine Stimme haben. Das bedeutet, menschliches Leben von Anfang bis Ende zu achten, zu schützen und Menschen in Notlagen zu helfen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Geschlechts.
Es sind mehr als 1.600 Orte in ganz Österreich, an denen die Caritas Menschen in Not hilft. In den Bereichen Pflege, für Menschen mit Behinderungen, Hospiz, in den Sozialberatungsstellen, im Einsatz für Familien in Not oder ältere Menschen, die sich die Heizung nicht leisten können.
Weil Not in jedem Land ein anderes Gesicht hat, ist die Caritas in ihrer Auslands- und Katastrophenhilfe in das internationale Caritas Netzwerk eingebunden. Mehr als 160 Caritas Organisationen stehen weltweit im Dienst der Menschlichkeit.
Spendenabsetzbarkeitsnummer der Caritas: SO-1126