Katastrophenhilfe Syrien/Türkei

Soforthilfe nach den Erdbeben

Organisation:
Nachhaltige Entwicklungsziele:
Nachhaltige Städte und Gemeinden
Keine Armut
Gesundheit und Wohlergehen
50,00 €
Inkl. 0% MwSt.

Schwere Erdbeben erschüttern Syrien und die Türkei. Es braucht jetzt rasch das Notwendigste: Erste Hilfe, Nahrungsmittel und Wasser, Decken und Schlafsäcke, psychologische Betreuung und die Koordination von Unterkünften. Mit 50 Euro können wir die Notversorgung von einem Haushalt mit Lebensmitteln, Decken und Wasser sicherstellen.

Geldspende steuerlich absetzbar

Mit dem Kauf des Produktes unterstützt du Menschen, die Hilfe benötigen.

Du hilfst Menschen in der Türkei und Syrien mit dem Notwendigsten nach den schweren Erdbeben.

 

Wo:

Türkei und Syrien

Warum

Schwere Erdbeben erschüttern die Türkei und Syrien. Das erste Beben mit einer Stärke von circa 7,8 ereignete sich am Montag, 6. Februar 2023 in den frühen Morgenstunden in der Südosttürkei nahe der syrischen Grenze. Die Bilder, die uns aus dem Katastrophengebiet erreichen, zeigen die verzweifelte Suche nach Überlebenden, Kinder, die aus den Trümmern geborgen werden und ganze Straßenzüge, die dem Erdboden gleichgemacht wurden. Heftiger Regen und Schneeschauer erschweren vielerorts die Rettungsarbeiten. Die Caritas ist seit mehreren Jahren in der betroffenen Region im Einsatz. Wir haben ein Netzwerk, das schnelle Hilfe vor Ort ermöglicht. Bei einer solchen Naturkatastrophe ist schnelle Hilfe wichtig. Es braucht jetzt das Notwendigste: Erste Hilfe, Nahrungsmittel und Wasser, Decken und Schlafsäcke, psychologische Betreuung und die Koordination von Unterkünften. Mit 50 Euro können wir die Notversorgung von einem Haushalt mit Lebensmitteln, Decken und Wasser sicherstellen.

Der Kernauftrag der Caritas ist es, Not zu sehen und zu handeln sowie für jene Menschen einzutreten, die keine Stimme haben. Das bedeutet, menschliches Leben von Anfang bis Ende zu achten, zu schützen und Menschen in Notlagen zu helfen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Geschlechts.

Es sind mehr als 1.600 Orte in ganz Österreich, an denen die Caritas Menschen in Not hilft. In den Bereichen Pflege, für Menschen mit Behinderungen, Hospiz, in den Sozialberatungsstellen, im Einsatz für Familien in Not oder ältere Menschen, die sich die Heizung nicht leisten können. 

Weil Not in jedem Land ein anderes Gesicht hat, ist die Caritas in ihrer Auslands- und Katastrophenhilfe in das internationale Caritas Netzwerk eingebunden. Mehr als 160 Caritas Organisationen stehen weltweit im Dienst der Menschlichkeit.

Spendenabsetzbarkeitsnummer der Caritas: SO-1126